Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern:Friedrich Ernst †
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot 026
- KünstlerIn Friedrich Ernst †
- Titel 1898
-
Sonstiges
Druckgrafik
- Technik Keine Auflage angegeben
- Maße 71 x 51 cm
- Rahmen Signatur rückseitig
-
Künstlerinfos
Rahmung extra € 100.-
Prof. Ernst Friedrich (*1951 in Hall in Tirol) lebt und arbeitet in Wien. Nach einer Ausbildung zum Tischler von 1967 bis 1973 wurde er 1973 an die Akademie der bildenden Künste Wien aufgenommen, wo er unter Prof. Weiler studierte. 1976 erhielt er den Füger-Preis der Akademie Wien. Seine Arbeiten umfassen Zeichnungen, Bilder und Objekte, die oft kalligrafische Elemente wie Notenblätter, Stadtpläne, Fahrkarten und Übungshefte integrieren. Friedrich wurde unter anderem mit dem Förderungspreis der Stadt Wien (1986) und der Goldenen Ehrenmedaille des Künstlerhauses Wien (1989) ausgezeichnet. Er stellte regelmäßig im In- und Ausland aus, unter anderem in der Galerie Stadler in Paris, dem Künstlerhaus Wien und dem Didrichsen Art Museum in Helsinki.Weitere Informationen unter www.ernstfriedrich.at
- Rufpreis 400
- Kaufauftrag online Kaufauftrag online
- Auktionsname Auktion St. Elisabeth-Stiftung 2025
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot
- KünstlerIn Friedrich Ernst †
- Titel 1898
- Technik Druckgrafik (keine Auflage angegeben)
- Maße 71 x 51 cm
- Rahmen Signatur rückwärts, gerahmt
-
Künstlerinfos
Prof. Ernst Friedrich Lindner (*1. Mai 1897 in Wien – †4. November 1988 in Saskatoon, Kanada) war ein österreichisch-kanadischer Maler, der für seine präzisen Aquarelle von Naturwäldern bekannt ist, die den Zyklus von Verfall und Regeneration thematisieren.
Lindner wuchs als jüngstes von dreizehn Kindern in Wien auf. Nach einer Kindheit mit gesundheitlichen Herausforderungen zog er 1926 mit seiner Familie nach Kanada. Dort etablierte er sich als autodidaktischer Künstler und wurde 1936 Leiter der Kunstabteilung am Saskatoon Technical Collegiate, wo er bis 1962 unterrichtete.
Seine Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie der National Gallery of Canada. Lindner war Mitglied mehrerer Kunstorganisationen und wurde für seine Beiträge zur kanadischen Kunstszene mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.ernstfriedrich.at - Auktionsname Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins