Lot
Friedrich Ernst †
1898
Prof. Ernst Friedrich Lindner (*1. Mai 1897 in Wien – †4. November 1988 in Saskatoon, Kanada) war ein österreichisch-kanadischer Maler, der für seine präzisen Aquarelle von Naturwäldern bekannt ist, die den Zyklus von Verfall und Regeneration thematisieren.
Lindner wuchs als jüngstes von dreizehn Kindern in Wien auf. Nach einer Kindheit mit gesundheitlichen Herausforderungen zog er 1926 mit seiner Familie nach Kanada. Dort etablierte er sich als autodidaktischer Künstler und wurde 1936 Leiter der Kunstabteilung am Saskatoon Technical Collegiate, wo er bis 1962 unterrichtete.
Seine Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie der National Gallery of Canada. Lindner war Mitglied mehrerer Kunstorganisationen und wurde für seine Beiträge zur kanadischen Kunstszene mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.ernstfriedrich.at
Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins